Ein Internetzugang ist für uns heute so selbstverständlich wie der Strom aus der Steckdose. Besonders in der Corona-Situation merken wir, dass wir eine schnelle und stabile Internetverbindung benötigen. Und in Zukunft wird ein leistungsfähiger Internetzugang sogar noch wichtiger, um den wachsenden Datenverkehr zu bewältigen. Laut dem Breko-Verband wird bis 2025 erwartet, dass jeder Privathaushalt ca. 500 Mbit/s und Unternehmen sogar bis zu 1,2 Gbit/s im Download benötigen werden.
Leider gibt es in unserer Region immer noch viele Gebiete, die von einer schnellen Internetverbindung nur träumen. Damit das kein Traum bleibt, setzt sich die BITel bereits seit vielen Jahren für den Glasfaser-Ausbau in der Region ein und treibt damit auch die Zukunftsfähigkeit der Städte und Gemeinden voran.