Hausanschrift:
BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH
Berliner Str. 260
33330 Gütersloh
Kontaktdaten:
Fon: (05 21) 51-51 55
Fax: (05 21) 51-77 66
E-Mail: info(at)bitel.de
Geschäftsführer:
Sven Berg
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Carsten Krumhöfner
Bankverbindung:
Sparkasse Bielefeld
IBAN DE66 4805 0161 0000 0048 20
BIC SPBIDE3BXXX
Sparkasse Gütersloh
IBAN DE63 4785 0065 0000 0243 15
BIC WELADED1GTL
Registergericht:
Amtsgericht Gütersloh, Handelsregisternummer: HRB4284
Umsatzsteuer-Identifikation-Nr.: DE191352769
Steuernummer: 305/5874/0672
Aufsichtsbehörde:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Service/Impressum/impressum_node.html
Schlichtung:
Die BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH (Unternehmen), nimmt als Betreiber von öffentlichen Telekommunikationsnetzen und als Anbieter öffentlich zugänglicher Telekommunikationsdienste an Schlichtungsverfahren bei der Verbraucherschlichtungsstelle Telekommunikation der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB (Verbraucher) teil.
Hiernach hat der Verbraucher das Recht, nach erfolglosem Versuch der Einigung mit dem Unternehmen die Verbraucherschlichtungsstelle der BNetzA anzurufen. Ruft er die Verbraucherschlichtungsstelle vor Abhilfe oder Ablehnung des streitigen Anspruchs durch das Unternehmen an und sind seit der Geltendmachung des streitigen Anspruchs gegenüber dem Unternehmen nicht mehr als zwei Monate vergangen, so kann das Unternehmen das Schlichtungsverfahren für die Restdauer der zwei Monate aussetzen lassen. Verbraucherbeschwerden sind zu richten an: BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH, Berliner Str. 260, 33330 Gütersloh, Telefon (05 21) 51-51 55, Fax: (05 21) 51-77 66, E-Mail: info(at)bitel.de.
Ein Antrag bei der Verbraucherschlichtungsstelle ist nur zulässig, wenn der Streit die Verletzung von Verpflichtungen zum Gegenstand hat, die sich auf die Bedingungen oder die Ausführung der Verträge über die Bereitstellung dieser Netze oder Dienste bezieht und mit den Regelungen der §§ 43a, 43b, 45 bis 46 TKG oder den aufgrund dieser Regelungen erlassenen Rechtsverordnungen und § 84 TKG oder der Verordnung (EG) Nr. 717/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.07.2007 über das Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen zusammenhängt.
Der Antrag bei der Verbraucherschlichtungsstelle hemmt die gesetzliche Verjährung gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB. Das Recht der Beteiligten, die Gerichte anzurufen oder ein anderes Verfahren zu beantragen, bleibt unberührt.
Die Kontaktdaten der Verbraucherschlichtungsstelle sind: Bundesnetzagentur, Referat 216, Verbraucherschlichtungsstelle, Postfach 8001, 53105 Bonn, Telefax: (0) 30 - 22 480 518, Online-Anträge über: http://www.bundesnetzagentur.de/.“
Beilegung von Streitigkeiten aus Onlineverträgen:
Verbraucher haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen in der Europäischen Union zu erhalten. Die OS-Plattform kann unter folgendem Link aufgerufen werden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Auskunftsersuchen von BOS:
Polizei, Behörden usw. richten ihre Anfragen bitte ausschließlich per verschlüsselter E-Mail an auskunftsersuchen(at)bitel.de. Für die verschlüsselte E-Mail Kommunikation ist ein Erstkontakt zum Austausch der PGP-Schlüssel erforderlich.
Verantwortlich für den Inhalt:
BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH
Sven Berg, Geschäftsführung
Berliner Str. 260 | 33330 Gütersloh
E-Mail: info@bitel.de
Redaktion:
Stephanie Baseler, Vertrieb | Produkt-Marketing
E-Mail: marketing@bitel.de
Michael Krüger, Vertrieb | Produkt-Marketing
E-Mail: marketing@bitel.de
Design & Web Development
HDNET GmbH & Co. KG
https://www.hdnet.de/
Fotografie
Katrin Biller Fotografie
http://www.katrin-biller.de/
Susanne Freitag Fotodesign
http://www.susi-freitag.de
Barbara Franke Fotografie und Webdesign
http://barbarafranke.de/
https://www.istockphoto.com/de
Mediennachweise
Serverbetrieb und Infrastrukturdienste
Stadtwerke Bielefeld GmbH
IT-Service(at)stadtwerke-bielefeld.de
Haftungshinweis
Verlinkte Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung geprüft. Zu diesem Zeitpunkt waren rechtswidrige Inhalte nicht erkennbar. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsererseits keine permanente Kontrolle vorgenommen wird. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir die betreffenden Inhalte umgehend. Es ist nicht auszuschließen, dass die Inhalte auf externen Seiten später von den jeweiligen Anbietern verändert werden. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, informieren Sie uns bitte darüber.
Dieser Server ist Teil des Kunden-Informationssystems der BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH (BITel). Alle Informationen auf diesem Server erfolgen ohne Gewähr. Die BITel übernimmt keine Haftung für den Inhalt der präsentierten Websites oder an uns übermittelte Daten.
Die BITel übernimmt keine Haftung für die Zugangsmöglichkeit zu unseren Seiten oder deren Zugriffsqualität, insbesondere Zugriffszeiten sowie die Art der Darstellungen. Wir weisen darauf hin, dass die Darstellungsmöglichkeiten systemabhängig sind. Dies beinhaltet auch, dass die Darstellung von Websites nicht auf jedem System möglich ist.
Copyright
Die Urheber- und Nutzungsrechte (Copyright) für Texte, Grafiken, Bilder, Design und Quellcodes liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH. Die nicht-kommerzielle Erstellung, Verwendung und Weitergabe von Kopien in elektronischer oder ausgedruckter Form sind erlaubt, wenn der Inhalt unverändert bleibt, die Quelle angegeben wird (www.bitel.de) und keine Rechte Dritter betroffen sind. Der Nutzer hat sich für Inhalte, für die die BITel nicht das Urheberrecht bzw. die ausschließlichen Nutzungsrechte besitzt, mit dem Urheber bzw. dem Inhaber der Nutzungsrechte in Verbindung zu setzen.