Was gibt's Neues?

Was gibt's Neues?

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Hier wird Berufsorientierung zum Erlebnis mit bleibendem Eindruck

  • Bielefelder Nacht der Berufe 2025 | ©Jugendberufsagentur Bielefeld

Alle Jugendlichen, die sich beruflich orientieren wollen, haben am Freitag, den 12. September, die Chance in über 30 Betriebe und Institutionen in der Bielefelder Innenstadt hineinzuschnuppern. Auch die Stadtwerke Bielefeld sind mit dabei und öffnen ihre Türen, um jungen Menschen Einblicke in ihre Tätigkeiten und Ausbildungsberufe zu geben.

Die Jugendberufsagentur Bielefeld ruft erneut Bielefelder Betriebe auf bei der Nacht der Berufe ihre Türen zu öffnen, um in lockerer Atmosphäre mit potenziellen Nachwuchskräften ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 21 Uhr können Jugendliche bis 27 Jahren bei zahlreichen Mitmach-Aktionen in Werkstätten, Laboren, Büros und Produktionshallen hautnah erleben, was die Berufe im Handwerk, Industrie, Handel oder Gesundheitswesen ausmachen. Bei Aha-Erlebnissen und der individuellen Beratung vor Ort lässt sich bei der Bielefelder Nacht der Berufe besonders gut erfahren, wie spannend und vielseitig die Arbeitswelt von morgen bereits heute ist.

Echte Einblicke, praktische Erfahrungen und persönliche Begegnungen mit Auszubildenden, Fachkräften und Ausbildungsverantwortlichen erhalten die interessierten Jugendlichen auch bei den Stadtwerken Bielefeld in der Schildescher Straße 16. An verschiedenen Praxisstationen stehen vor allem das persönliche Erleben im Mittelpunkt: ausprobieren, Fragen stellen, mitmachen. So können die Jugendlichen unter anderem Holzstücke nach Gewicht absägen, Werkzeuge und Werkstoffe raten oder nach einem Schaltplan eine pneumatische Schaltung verschlauchen. Insgesamt stellen die Stadtwerke gemeinsam mit moBiel und den Bielefelder Bädern zehn Ausbildungsberufe und vier duale Studiengänge vor.

BITel, als Tochter der Stadtwerke Bielefeld, freut sich auf dieses einmalige Event in der Bielefelder Innenstadt. Wir hoffen, dass die Nacht der Berufe für viele Nachwuchskräfte die berufliche Zukunft ebnet und sie bei der Wahl des passenden Berufsweges unterstützt.

Chat

* Pflichtfelder

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie > hier.