Was gibt's Neues?

Was gibt's Neues?

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Während die Bagger in Heepen-Mitte, Oldentrup und Stieghorst schon rollen, warten die Anwohner:innen in Milse und Baumheide noch auf den ersten Spatenstich. Und im neunen Ausbaugebiet Dornberg läuft seit Anfang Juni die Vorvermarktungsphase.

Für eine schnelle und zuverlässige Verfügbarkeit von Daten in allen Lebensbereichen setzt sich Ihre BITel ein und baut die zukunftsfähigen Glasfasernetze in Kooperation mit der Westconnect in Bielefeld kontinuierlich aus. Schon heute ist Glasfaser das mit Abstand stärkste Medium zur Datenübertragung. Zukünftig wird diese Technologie noch viel wichtiger werden, da das Datenvolumen beim Arbeiten von zu Hause und bei digitalen Medienangebote kontinuierlich ansteigt. Bestehenden Infrastrukturen zur Datenübertragung mit Kupferleitungen geraten dabei immer häufiger an ihre Grenzen. Die Folge:  Stockende Bildübertragung im Meeting oder lange Ladezeiten der Lieblingsserie am Abend.

Baufortschritte in Bielefeld Ost: Heepen-Mitte, Stieghorst sowie Oldentrup erhalten aktuell schnelle Internetanschlüsse

Den schnellen Baufortschritt verdanken die Heepener, Stieghorster unf Oldentrupper ihrem hohen Zuspruch für einen Glasfaseranschluss. Da sich rund 75 Prozent der Haushalte für das ultraschnelle Netz entschieden haben, konnten die ersten Tiefbauarbeiten wie geplant im Februar 2025 beginnen. Die Arbeiten sollen planmäßig 2026 beendet sein. Rund 15.000 Wohneinheiten und Geschäftsbetriebe in Stieghorst, Oldentrup und Heepen-Mitte sind dann an das Netz der Zukunft angeschlossen.

Bis zum Zeitpunkt, an dem die Tiefbauarbeiten direkt vor dem jeweiligen Grundstück abgeschlossen und die Oberfläche wieder verfüllt sind, haben die Hauseigentümer in dem Ausbaugebiet noch die Chance, sich für einen Glasfaseranschluss zu entscheiden. Ein späterer, nachträglicher Anschluss des Hauses ist dann oftmals mit höheren Kosten und eventuell längeren Wartezeiten verbunden. Interessierte, die bisher noch keinen Auftrag für einen Glasfaseranschluss bis ins Haus abgeschlossen haben, können auch jetzt noch kurzfristig Kontakt mit der BITel aufnehmen, damit der Gebäudeanschluss bei den Bauarbeiten berücksichtigt werden kann.

Vorvermarktung in Dornberg, Großdornberg, Kirchdornberg, Hoberge und Hoberge-Uerentrup gestartet

Auch für das Gebiet Dornberg – inkl. Großdornberg, Kirchdornberg, Hoberge und Hoberge-Uerentrup wünschen sich die BITel in Kooperation mit der Westconnect eine hohe Akzeptanzfür den anstehenden Glasfaserausbau. Anfang Juni startete der Auftakt schon sehr erfolgreich. An zwei Info-Abenden nutzten bereits viele Bürger:innen die Chance und haben sich informiert, beraten lassen und Verträge abgeschlossen. Insgesamt können rund 5.700 Haushalte von zukünftigen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) profitieren. Anfang 2026 soll mit den ersten Bauarbeiten der Glasfasertrassen im öffentlichen Raum (Straßen/Gehwege) begonnen werden und ab2027 profitieren dann die BITel-Kunden vom Netz der Zukunft in Dornberg und Umgebung.

Bei Fragen zum Glasfaserausbau in Dornberg und Umgebung stehen wir Ihnen telefonisch unter Tel.: (05 21) 51-51 55 (montags bis freitags von 8.00-19.00 Uhr, samstags von 9.00-16.00 Uhr) oder in unserem Kundenzentrum am Jahnplatz Nr. 5 in Bielefeld zur Verfügung.

Chat

* Pflichtfelder

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie > hier.